<p>Im Windows NT Resource Kit sind einige nⁿtzliche Tools enthalten, unter anderem finden Sie hier auch folgende Tools zur Bearbeitung der Registry:</p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>SECADD.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p>Mit diesen Befehl Σndern Sie die Zugriffsrechte auf die Registry. Dieser Befehl dient zum Hinzufⁿgen von Benutzergruppen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REGSEC.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p>Mit diesen Befehl Σndern Sie die Zugriffsrechte auf die Registry. Dieser Befehl dient zum Entfernen von Benutzergruppen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>SAVEKEY.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p class="htmlbase" />
<p>Speichert den angegebenen Teilbaum der Registry in einer Textdatei ab.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REGREAD.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p class="htmlbase" />
<p>Gibt den Wert des angegebenen Registry-Schlⁿssels aus.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REGDEL.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p class="htmlbase" />
<p>L÷scht den angegebenen Registry-Schlⁿssel aus der Registry.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>RREGCHANGE.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p>Genau wie REGCHANGE, nur hiermit k÷nnen Sie die Werte eines anderen Rechners im Netzwerk modifizieren.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REGCHANGE.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p class="htmlbase" />
<p>Hiermit k÷nnen Sie einzelne Werte der Registry verΣndern.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REGREST.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p class="htmlbase" />
<p>Hiermit k÷nnen Sie die gesicherte Registry (REGBACK) wieder herstellen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REGBACK.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p class="htmlbase" />
<p>Mit diesen Tool k÷nnen Sie eine vollstΣndige Sicherheitskopie der Registry anlegen.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p>COMPREG.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p>Hiermit k÷nnen Sie zwei Registry-Schlⁿssel miteinander vergleichen, die sich auf unterschiedlichen Rechnern befinden.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="143" bgcolor="#c0c0c0">
<p><a name="kanchor3389"></a>REGKEY.EXE</p>
</td>
<td width="1037">
<p>Hiermit k÷nnen Sie weitere Einstellungen der BenutzeroberflΣche verΣndern, die Sie sonst nur direkt Durch einen Eingriff in die Registry verΣndern k÷nnen.</p>